Am 3. Juli 2016 trafen sich die Urban Sketchers München vor der Alten Pinakothek.
Roland Opschondek von den "Hans-Döllgast-Hausfreunden" öffnete uns die Augen dafür, wie der Architekt und "Häuserzeichner" Hans Döllgast
 die Werke der Architektur nicht als statische Denkmale, sondern als den
 Zumutungen der Zeit unterworfene Bestandteile städtischen Lebens 
betrachtete; ihr Erhalt ist eine Aufgabe im Wandel der Zeiten.
Die Alte Pinakothek, deren Bombenschäden durch unverputzte Trümmerziegel
 und eine in tragenden Strukturen offen sichtbar gebliebene 
Dachkonstruktion "schöpferisch gesichert" wurden, legt ein 
beeindruckendes Zeugnis davon ab.

Sehr cool Hans-Christoph, tolle Farbwahl, die Textur der Oberflächen gibt den Charakter des Gebäudes sehr schön wieder. Schön!
ReplyDeleteDanke, Dave! Geholfen hat das Zeichenpapier: eine Tellerunterlage aus einer Pizzeria in Camogli (Originalimport aus Italien!), die allerdings Wasser samt Farben gierig aufsaugt. Aber dafür ist sie ja egentlich auch da ... .
ReplyDelete