Bei allerbestem Wetter haben sich endlich wieder viele Münchner Zeichner zum USK-Munich-Treffen am Geschwister-Scholl-Platz versammelt, und die tollen Ergebnisse könnt Ihr bei den vorangegangenen Posts sehen.
Auch ich habe mich an den Brunnen versucht... Na ja, aber immerhin sind die Ergebnisse schön bunt :-)
Aber vor allem hat es wieder einen Riesenspaß gemacht!
16 June 2022
USK Treffen Geschwister-Scholl-Platz
13 June 2022
Das Siegestor
Da ich bei dem USK-Treffen letzten Sonntag leider nicht dabei sein konnte, bin ich Samstag zum Treffpunkt gefahren, um wenigstens "vor Ort" gewesen zu sein, auch wenn das gemeinsame Zeichnen natürlich gefehlt hat.
Das Siegestor mit den grünspanigen Löwen hat mich wieder mal beeindruckt - und die Perspektive schräg von unten (Blickrichtung Südost) überfordert. Ob die Löwen sich hinreichend furchterregend finden würden sei auch dahingestellt ... .
USK - Treffen nach längerer Zeit
USk-Treffen am Geschwister-Scholl-Platz
Traumwetter! Über zwanzig Urban Sketchers! Es war herrlich. Wir erinnerten uns natürlich an den Workshop von Dave über das Zeichnen von Autos vor einigen Jahren. Trotz heißer Sonne konnten wir prima im Baumschatten auf Bänken sitzen und die beiden Brunnen ins Visier nehmen.
![]() |
Am Anfang geht es bei mir meistens ziemlich realistisch zu. Das gibt sich mit der Zeit und wird zusehends lockerer. |
![]() |
Hier habe ich den Brunnen schon recht schwungvoll abgebildet. |
![]() |
Und da dachte ich an den Workshop mit Dave! |
Im Bistro hinterher wurden die Skizzenbücher aufgetürmt. Es war sehr schön, die Werke der emsigen Maler zu durchforsten und zu bewundern. |
10 June 2022
Art Material Exchange
&
Drawing Meetup
Die Gruppe Munich Art Meetup veranstaltet einen Flohmarkt für Zeichenmaterial. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen auch teilzunehmen.
Wann: Sonntag 19. Juni
Wo: Milchhäusl im Englischen Garten (Veterinärstraße 16)
Noch mehr Infos findet Ihr hier: Munich Art Meetup Flohmarkt
Viel Spaß dabei!
09 June 2022
Mit dem Rad unterwegs
An besonders schönen Tagen, wenn an der Isar Hochbetrieb herrscht, radel ich lieber durch sonst eher unbeachtete Straßen und Stadtteile.
Die monumentale Kuppel über dem Haupteingang des Ostfriedhofs mit Aussegnungshalle ist schon sehr beeindruckend. Der Schilderwald im Vordergrund nimmt dem Ganzen etwas an Strenge.
Inmitten von drei- und viergeschossigen Wohnhäusern entlang der Ismaningerstraße steht dieses Kleinod.
Selbst eine Ausfallstraße wie die Einsteinstraße bietet ein spannendes Motiv. Das beste daran ist jedoch die Erinnerung an ein Gespräch über Gott und die Welt, das ich dort mit einer Passantin geführt habe. Unglaublich, aber wir sind vom Sketchen über Meditation bis zu den Baustellen in München gekommen.
07 June 2022
Jazz am Pfingstmontag
23 May 2022
Jazz Kids
17 May 2022
Jazz am Sonntag
08 May 2022
1. Urban Sketchers Munich Treffen 2022
Jaa! Ich kann mich Karo und Brigitte nur anschließen: so schee, wieder mit andern Sketchern "live" gemeinsam zu zeichnen und die Skizzenbücher anzuschauen! Da hält einen auch ein etwas durchmischtes Wetter nicht ab.
Ein Ausschnitt meiner Version der "Goldelse" in der Ansicht von unten,
und die ganze Zeichnung:
Typischerweise war wieder das Skizzenbuch "zu kurz", deshalb habe ich die stützenden Damen – die "Karyatiden"– nochmal extra gezeichnet
Für den Blick von oben war dann auch noch etwas Zeit..
02 May 2022
1. Urban Sketchers Munich Treffen 2022
Wir haben es geschafft!
Wir haben uns endlich! wieder live getroffen, zum Zeichnen.
Es war uns ein Fest!
Trotz des etwas sparsamen und kühlen Wetters waren viele bekannte Gesichter da, es hat großen Spaß gemacht Euch alle wieder zu sehen.
Es hat sich auch wieder gezeigt, das gleiche Motiv führt zu so vielen sehr schönen und komplett unterschiedlichen Zeichnungen.
Auch unsere Tradition zusammen Kaffee trinken zu gehen konnten wir wieder aufleben lassen.
Es war sehr schön, dann im warmen, mit Kaffee und Pommes in den Büchern zu schmökern, Geschichten und Anekdoten zu den Zeichnungen zu hören.
Auf das die kommenden Treffen auch alle wieder statt finden!
Eure Karo und Miriam
2022 - erstes Treffen am 01. Mai
Es war sooooo schön, Euch wieder einmal persönlich beim Sketchen zu treffen, auch wenn ich nur kurz "Hallo" sagen konnte, weil ich noch wo anders erwartet wurde. Na ja, für eine schnelle Vorskizze eines Details am Tempel unter dem Friedensengel hat die Zeit doch noch gereicht. Ausnahmsweise habe ich dann zuhause noch coloriert.
27 April 2022
Bella Firenze!
Endlich mal wieder ein Tapetenwechsel in das wunderschöne Florenz. Immerhin bin ich trotz des durchwachsenen Wetters zu diesen zwei Skizzen gekommen.
Natürlich hat man die berühmte "Ponte Vecchio" schon sehr oft (auf unzähligen Fotos) gesehen, aber eine individuelle Skizze ist dann halt doch etwas anderes.
Im Hof der Uffizien (sensationelle Kunst!) kann man sich zwischen Säulen setzen
und genießt dann diesen Ausblick auf den Dom. Ich wunderte mich, dass alle Besucher, die vorbeigingen, immer wieder "Donatello!" riefen, bis ich beim Aufstehen bemerkt habe, dass schräg über mir eine Donatello-Statue stand :-)
06 April 2022
Endlich wieder draußen zeichnen ... und wilde Muster
Vielen Dank für die Einladung als Korrespondentin.
Das Zoom-Treffen vom 27.03.2022 ist mein erster Beitrag im Blog.
Das längere Tageslicht und die wärmeren Temperaturen haben nicht nur Blüten und Blätter aus dem Winterschlaf geweckt, sondern vor allem Claudia zu besonderer Aktivität angeregt. Dank ihr gab es in Bad Brückenau Staatsbad für die Kurgäste ein ganz spezielles Freizeitangebot, urban sketching zum Kennenlernen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen konnte man sie in Begleitung beim Sketchen antreffen.
Hier im Atelier des Kunsttherapeuten Luc Laignel in Wallenrode/Lauterbach.
auch hier ihr Skizzenbuch immer dabei. Sehr schön mit der ukrainischen Flagge als Untergrund.
Unser Zoom Treffen vom 27. März stand unter dem Motto "wilde Muster".
Wie Anette schon erwähnt hat, die Muster waren die Eyecatcher und haben die Gesichter eher zur Nebensache gemacht. Sehr spannend.
01 April 2022
Buntes Zoomtreffen März
Wild gemustert ging es diesmal zu beim März-Online-Treffen, denn das war das Thema für die Portrait-Party. Die Vorab-Zeichenidee für die Zeichnungen zwischen den Zoom-Treffen war diesmal "Setzkasten im Skizzenbuch".
Diese vogelwilden Farbexplosionen kamen diesmal aber auch zustande, weil ich gerade viele neue tolle Marker testen kann, da bot sich das Thema wirklich an.
Hier fungieren die Muster als eine Art "negative space", die gar keinen Raum mehr für die Gesichter ließen.
Andererseits: eine Portrait-Party ohne Portraits?
Deshalb hier noch eine Version mit Gesichtern:
Und natürlich darf der obligatorische "screenshot" auch diesmal nicht fehlen:
Bettina hat bei den Portraits gleich zwei Techniken kombiniert:
Frottage und Muster... mit und ohne Gesicht in einer Zeichnung.
Spannend und auch schön bunt:
Jetzt habe ich es endlich mal geschafft: