23 June 2024

Nachtrag Archäologische Staatssammlung

Das Wetter war dann doch besser als erwartet und wir haben uns aufgeteilt. Ein Teil hat die Surfer an der Eisbachwelle zu Papier gebracht, der andere Teil Ausstellungsobjekte im Museum. Eine so große Zahl an sehenswerten Ausstellungstücken kann in der kurzen Zeit nur oberflächlich betrachtet werden, bis auf die Ausnahmen, die man zeichnet. Jedenfalls für die In-door Jarheszeit ein guter Ort für einen weiteren Besuch.

 

Gesamte Ausbeute drinnen und draußen, ...
 
... und meine drinnen Auswahl.
Gefäße aus einem Grab (Datierung habe ich vergessen)
 
Fragmente einer gestürzten Jupiter-Giganten-Säule (Spätantike)


Presitge Opfergaben auf einem Stein (max. 20cm hoch, frühe Eisenzeit)
 


03 June 2024

Archäologische Staatssammlung

 Am 2. Juni trafen sich viele Urban Sketchers in diesem erst kürzlich wieder eröffneten Museum. Es präsentiert 250000 Jahre bayerischer Siedlungsgeschichte mit einem beeindruckenden Ausstellungskonzept. Die Funde sind nicht chronologisch, sondern thematisch geordnet: Kunst- und Alltagsobjekte, Grabbeigaben, Schatzfunde, Schmuck, Waffen und vieles mehr. Faszinierend fand ich vor allem den Raum mit den begehbaren tiefer gelegenen Abteilungen. Immer wieder bewundernswert sind das Kunstverständnis, die Abstraktion, der Humor dieser frühen Handwerker und Künstler. Da fragt man sich - was überlebt von uns die nächsten Jahrhunderte oder gar Jahrtausende? Picasso, Richter, Lüpertz, Baselitz, Appel, Banksy, Warhol, Ingeborg Bernhard? (Scherz!)

Die Kinder-Tunika war besonders liebevoll bestickt und dafür vorgesehen, mit dem Kind mitzuwachsen.

Man hätte stundenlang noch weitermalen können...

Sehr interessant und merkwürdig: Weiß zufällig jemand, was die Zeichnung rechts unten bedeutet? 

In dieses Museum müssen wir unbedingt noch einmal hin!