Während der Königsplatz in München durch die Arbeiten zur 
Vorbereitung der "European Championships" mehr oder weniger versch/w/andelt wurde, konnte, wer sich
 dem Treiben auf dem Platz nicht stellen wollte, zum Zeichnen in die 
Glyptothek ausweichen, um dort in Ruhe (und etwas kühler ...) die 
wunderbaren antiken Plastiken zu bestaunen und zu versuchen, ihnen 
zeichnerisch gerecht zu werden.   
 Die Geste dieser beiden "attischen Bürger" hat mich angesprochen: 
Da in der Glyptothek Zeichnen nur mit "trockenen Medien" erlaubt ist, habe ich die Farbe des Steins nachträglich ergänzt: 
Das Relief steht im "Saal des Grabreliefs mit dem Jäger".
P.S.: Passend wäre ja, wenn man auf dem Königsplatz wenigstens Diskuswerfen oder Speerwerfen vorgesehen hätte! Oder das Ziel des Marathonlaufes!!


Shake hands im Altertum - du hast dich gekonnt an Faltenwurf und Mienenspiel gewagt. Schön auch die Vorstellung vorher-nachher, das mache ich auch gerne. In diesem Fall weiß ich aber nicht recht, welches Bild mir besser gefällt, es haben beide was für sich.
ReplyDelete