![]()  | 
| Ich hatte nur wenige Stifte dabei, somit gerieten die Skizzen zweifarbig, was hier sicher ein Vorteil war. | 
![]()  | 
| Im Hintergrund die Residenz; durch die Farbgebung kommt der Löwe besser heraus. | 
![]()  | 
| Als unsere Füße langsam zu Eisklumpen wurden, gingen wir ins Residenzmuseum. Diese Plastik mit einer Schlange steht am Ende des Antiquariums (1568-1600). | 
![]()  | 
| Zurück an der Feldherrnhalle, bildete ich noch beide Löwen ab; im Hintergrund die Theatinerkirche, im Vordergrund ein Urban Sketcher. | 
![]()  | 
| Auch Hans hat eine Zeichnung beigesteuert. | 





Thema des Tages "Löwen in Bayern", hast Du schön dargestellt. Der Stolz dieser Wesen hast Du gut getroffen, mit gewohnt lockere, sparsame Linienführung. Schön:-)
ReplyDeleteMit Löwengebrüll herzlichen Dank!
ReplyDeleteDie Zweifarbigkeit gefällt mir auch sehr gut, zusammen mit dem etwas dunkleren Papier; sehr reizvoll!
ReplyDeleteSchöne und - wie immer - liebevolle, perfekte Darstellungen
ReplyDeleteVielen Dank euch allen! Dann machen wir mal so weiter...
ReplyDelete